Folgen Sie uns
Presse
Gruppen und Reiseveranstalter
DE
FR
EN
NL
DE
Reisetagebuch
Entdecken Sie
Was zu sehen / Was zu tun ist
Wie ein Bürger von Lüttich
Meinen Aufenthalt vorbereiten
Recherche
Catalogue
/
Freizeit und Entdeckung
Freizeit und Entdeckung
Musée de la base militaire de Bierset « The White Bison »
Fort von Hollogne
Schließen
Catalogue
Freizeit und Entdeckung
Museen und Galerien
Denkmäler
Religiöse Gebäude
Viertel und Weiler
Naturschutzgebieten
Sport und Fun
Wanderwege und Routen
Fluss
Unvermeidlich
Ja
Kommune
Lüttich
Ans
Awans
Bassenge
Flémalle
Grâce-Hollogne
Herstal
Oupeye
Saint-Nicolas
Seraing
Nachbarschaft
Zentrum
Guillemins
Outremeuse
Autour du centre ville
Preis
Kostenlos
Online-Buchung möglich
Ja
Nein
Erreichbarkeit
Keine körperliche Verfassung erforderlich
Thema
Erbe
Architektur
Art
Straßenkunst
Archäologie
Geschichte
Militärische Geschichte
Techniken und Branchen
Traditionen
Regional
Literatur
Fluss
Natur
An den Hängen
Typ der Öffentlichkeit
Für Firmen / Teambildung
Für Kinder
Mit Freunden
Für Paare
Für eine Gruppe
Auf eigene Faust
Reisemodus
Zu Fuß
Mit dem Bus
Mit dem Fahrrad
Mit dem Boot
Mit dem Bus
Mit dem Zug
Saison/Kontext
Im Regen
Im Sommer
Im Winter
Im Herbst
Im Frühjahr
Fahrzeit
In 1 Tag
An einem Wochenende
In einer Woche
Dienstleistungen und Einrichtungen
Parken
Gesprochene Sprachen
Französisch
Englisch
Deutsch
Niederländisch
Wallonisch
Zurücksetzen
Typ der Öffentlichkeit : Für Paare
Alle Angebote Freizeit und Entdeckung
(57)
Meine Suche verfeinern
Imprimez votre sélection
Sortieren
nach relevanz
von A bis Z
von Z nach A
La Cathédrale Saint-Paul
Unter dem Episkopat von Fürstbischof Ebrachar wurde die Kirche Saint-Paul Ende des 10. Jahrhunderts gegründet. Nach ihrer Zerstörung baute man sie ab dem 13. Jahrhundert im gotischen Stil wieder auf. Ende des 14. Jahrhunderts wurde fast die gesamte Kirche …
Weitere Informationen
Le Grand Curtius (Museum)
Auf mehr als 5000 m² Ausstellungsfläche wurden im Grand Curtius die großartigen Sammlungen aus sechs Museen praktisch unter einem Dach zusammengeführt: Waffen, Glas, Archäologie, Kunstgewerbe, religiöse und maasländische Kunst. In mehreren Gebäuden aus dem…
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Collégiale Saint-Barthélemy (Die Stiftskirche St. Bartholomäus)
Stiftskirche St. BartholomäusZwischen 1010 und 1015 vor den Mauern der Stadt gegründete, ehemalige Stiftskirche im rheinisch-maasländischen Stil aus Grauwacke. Der Chorraum stammt aus dem späten 11. Jahrhundert; die Kirche wurde Ende des 12. Jahrhunderts f…
Weitere Informationen
Street Art à Liège : itinéraire Paliss'art dans le centre historique et en Outremeuse
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Trésor de Liège (Schatzkammer)
Das in den klösterlichen Nebengebäuden untergebrachte Museum führt durch Kunst und Geschichte des ehemaligen Fürstentums Lüttich. Der größte Teil des Schatzes stammt aus der ehemaligen St. Lambertus-Kathedrale, darunter zwei Elfen-beinreliefs aus dem 11. J…
Weitere Informationen
Archéoforum (unter der St. Lambertusplatz)
Die im Laufe der Revolution zerstörte Cathédrale Notre-Dame-et-Saint-Lambert befand sich auf dem heutigen Place Saint-Lambert. Dort sind noch heute die gut erhaltenen Überreste der einstigen Kathedrale und früherer Kirchen sowie die Spuren vorgeschichtlich…
Weitere Informationen
La Châtaignerie
Seit 1979 ist La Châtaigneraie in einem Herrenhaus aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts untergebracht. Nach ihrer Anerkennung durch die Föderation Wallonie-Brüssel, im Jahr 1984, hat die Einrichtung sich zum Ziel gesetzt, zeitgenössische Kunst z…
Weitere Informationen
Château de Waroux
Das heutige Gebäude ist mittelalterlichen Ursprungs, wie der quadratische Grundriss des Hauptturmes und die kreisförmige Flintsteinmauer bezeugen. Der Eingang befindet sich gegenüber dem Hauptturm; der vieleckige Innenhof verbindet Bruchsteine mit Ziegeln.…
Weitere Informationen
Château du Val Saint Lambert
Das Museum ist vorübergehend geschlossen. Cristal Discovery MuseumCristal Discovery, ein Ort voller Geschichte, die Stärke der Feuertechniken und die Magie der Verwandlung eines faszinierenden Materials durch den Menschen: das Kristall.Die Galerie : S…
Weitere Informationen
Fort d'Eben-Emael
Diese gigantische 75 Hektar umfassende, dreigeschossige Anlage gilt als eine der größten und eindrucksvollsten Festungen überhaupt. Der Überraschungsangriff am 10. Mai 1940 stellte den Beginn der deutschen Offensive in Westeuropa und gleichzeitig den drama…
Weitere Informationen
Musée communal de Herstal
Das in einem alten Gebäude aus dem 17. Jahrhundert untergebrachte Musée communal de Herstal bietet einen Überblick über die lange Geschichte dieses kleinen Städtchens an der Maas. Mehrere Räume erzählen die Geschichte von der Epoche Karls des Großen, der i…
Weitere Informationen
Trinkhall Museum
Das Trinkhall Museum zeigt die internationale Sammlung des Créahm, Wallonische Region. Diese umfasst insgesamt rund 3000 Werke aus allen Teilen der Welt, aus Ateliers, die sich zum Ziel gesetzt haben, Kunst von Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung…
Weitere Informationen
Musée en Plein Air du Sart Tilman
Dieses im Universitätsbezirk Sart-Tilman gelegene Freilichtmuseum (Musée en plein air) versteht sich als Synthese aus Natur, modernen Gebäuden und zeitgenössischen Kunstwerken. Die rund 100 kleinen und großen Kunstwerke des Museums rücken Kunst ins Zentrum…
Weitere Informationen
Patinoire de Liège
Die im Einkaufszentrum Médiacité befindliche Lütticher Eissporthalle (Patinoire de Liège), bei der es sich übrigens um die einzige olympiataugliche Einrichtung dieser Art in Wallonien handelt, ist Treffpunkt aller Eislauffans. 1800 m2 Fläche laden ein, die…
Weitere Informationen
FUNLY
Freizeitzentrum bestehend aus:18-Loch Mini-Fluo-Goolfy,Laserspiel zum Thema Star Wars und einer Fläche von 450 m2,Laser Maze, schlüpfe in die Rolle eines Spions und weiche aus, um deine Mission abzuschließen.und ein Quiz-Raum, summen Sie auf einer echten B…
Weitere Informationen
Paintball.be
Paintball.be begrüßt Sie in der größten Paintball-Halle des gesamten Lütticher Raumes, nur wenige Minuten entfernt vom Stadtzentrum! Auf einer ehemaligen Kartbahn stehen hier 3000 m2 zur Verfügung. Paintball-Fans dürfen sich über zwei großartige Spielfelde…
Weitere Informationen
Maison de la Métallurgie et de l'Industrie de Liège
Entdecken Sie besondere Schätze unseres industriellen Erbes aus 4 Jahrhunderten, wie den ältesten erhaltenen Hochofen Belgiens (1693), eine spektakuläre Dampfmaschine (1840) oder auch den Prototypen eines Gramme-Dynamos (1871). Erfahren Sie, wie es in eine…
Weitere Informationen
Observatoire du Monde des Plantes
Das Observatoire du Monde des Plantes ist ein 4 Gewächshäuser umfassender botanischer Garten. Hier sollen einige der wichtigsten Biome unseres Planeten dargestellt werden: Neben der gemäßigten Klimazone sind der Mittelmeerraum, die Tropen und die Wüste ver…
Weitere Informationen
Ansembourg
Geschlossen
Weitere Informationen
Musée Grétry
Dieses im Geburtshaus des berühmten Musikers eingerichtete Museum präsentiert dessen Leben und Werk. André-Modeste Grétry, ein großer Komponist des ausgehenden 18. Jahrhunderts, wurde 1741 in Lüttich geboren. Zu seinen Weggefährten zählten so herausragende…
Weitere Informationen
Fort de Flémalle
Zwei Weltkriege – zwei Highlights: Erleben Sie das Jahr 1940 in einer 3D-Nachbildung und tauchen Sie ein in die laternenbeleuchtete Festung von 1914. Im Anschluss verschafft Ihnen der höchste Punkt der Festung eine Aussicht auf die Krater und einen Eindruc…
Weitere Informationen
Maison du Souvenir
Geschlossen
Weitere Informationen
Musée Liégeois du Luminaire (Lütticher Leuchtenmuseum)
Mehr als 1.000 nach Themen sortierten Gegenstände durchleuchten unsere Entwicklung der Beleuchtung: Öl-, Petroleum-, Gas- oder elektrische Lampen.
Weitere Informationen
Fort von Hollogne
Das Fort de Hollogne ist ein Teil der befestigten Position von Lüttich und ein militärisches Bauwerk aus dem Jahr 1888, von dem einige Teile besonders gut erhalten sind. Als letztes Fort in Lüttich fiel es im August 1914...
Weitere Informationen
Pontisse Fort
Die Befestigungsanlage entstand zwischen 1888 und 1892 auf einer 3 Hektar großen Fläche. 1914 war Pontisse das erste Lütticher Fort, das von der „Dicken Bertha“ (einer von Krupp gefertigten 42 cm-Haubitze des deutschen Heeres) unter Beschuss genommen wurde…
Weitere Informationen
Clavis Custodes - Escape Game
Die Legende erzählt, dass Samaël durch seine Mitmenschen aus dem Paradies vertrieben wurde. Seine Tränen hätten die Erde ernährt ; sie wurden von den ersten Menschen aufgesammelt und seit den Urzeiten unseren Nachfolgern überliefert. Diese wertvollen Reliq…
Weitere Informationen
Coddy Games Liège
Coddy propose des aventures urbaines (Escape Games urbains, jeux de piste, chasses au trésor ou encore murder party) géolocalisées qui, à l'aide de ton smartphone, te feront visiter une ville tout en jouant. Ces aventures urbaines t’invitent, en équip…
Weitere Informationen
Escape Game Liège
Ein originelles Escape Game, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten! Sie befinden sich an Bord eines außer Kontrolle geratenen Raumschiffes, das direkt auf eine riesige Sonne zusteuert. Sie haben 1 Stunde Zeit, um die Katastrophe abzuwenden. In einem s…
Weitere Informationen
Evasion Room
Der im Lütticher Hyperzentrum in einem Geschäftsviertel gelegene Evasion Room lädt Sie ein, Ihre grauen Gehirnzellen zu aktivieren. Befreien Sie sich aus einem verschlossenen Raum und lösen Sie eine Reihe von Rätseln! Gefragt sind Teamgeist und das richtig…
Weitere Informationen
Get Out?!
Träumen auch Sie manchmal davon, Sherlock Holmes, Miss Marple oder Kommissar Maigret zu sein? Dann sind Sie bei Get Out genau richtig! Ziel ist, sich durch das Lösen von Rätseln so schnell wie möglich aus einem geschlossenen Raum zu befreien. Bei Get Out f…
Weitere Informationen
Les serres du jardin botanique de Liège
Weitere Informationen
Liège Outdoor Game
Weitere Informationen
Motorium Saroléa
Der Name Saroléa lässt die Herzen von Liebhabern schöner Motorräder höherschlagen und erinnert an die in diesem Betrieb gefertigten Zweiräder. Das in der gleichnamigen ehemaligen Fabrik untergebrachte Motorium erweckt die Geschichte der Firma Saroléa, aber…
Weitere Informationen
Musée de la base militaire de Bierset « The White Bison »
Sie begeistern sich für die Luftwaffe? Die Organisation Fraternelle des Anciens militaires de la base de Bierset (THE WHITE BISON), hat eine Reihe von Räumen eingerichtet, die sich mit der Anwesenheit von US-Soldaten im Zweiten Weltkrieg befassen. Außerdem…
Weitere Informationen
Musée de la Fraise et de la Vie d'antan
Dieses Museum entführt in eine Epoche, in der der Name Vottem untrennbar mit Erdbeerfeldern verbunden war. Die allseits bekannte Obstsorte verhalf Vottem zu Berühmtheit. Da erschien es geradezu logisch, ein Museum einzurichten, das an diese Zeiten erinnert…
Weitere Informationen
Musée d'Eben
Dieses im Örtchen Bassenge gelegene Museum versetzt Besucher in die Haut der Frauen und Männer im 19. Jahrhundert und am Anfang des 20. Jahrhunderts. Zu sehen sind Bauernhöfe und Nebengebäude (Scheune, Backofen, Schmiede), ein Lebensmittelgeschäft, ein Sch…
Weitere Informationen
The Right Escape
Ein Escape Room ist ein lebensgroßes Gesellschaftsspiel. Die Regeln sind einfach: Sie und Ihr Team werden in einem Raum eingesperrt und müssen eine Mission erfüllen, von der das Überleben der Welt abhängt. Danach müssen Sie innerhalb von maximal 60 Minuten fliehen.
Weitere Informationen
25 façades incontournables de l’Art nouveau en Outremeuse
Weitere Informationen
Autour du château de Haultepenne
Weitere Informationen
Balade entre terrils et campagne
Weitere Informationen
Balade historique à Glons
La balade démarre à l’église Saint-Victor, passe par le centre du village en direction de l’ancien cimetière de Glons avec sa tour romane, le puits et la sacristie. Un petit effort à mi-chemin avant de profiter d’un beau panorama et la vue sur le radar. Ensuite, vous retournez au point de départ après un passage dans le Bois Hamé.
Weitere Informationen
Bois de la Marchandise
Weitere Informationen
Collégiale Saint-Jean-l'Évangéliste
Die Stiftskirche wurde um 980 von Notger, dem ersten Lütticher Fürstbischof, gegründet, der sich auch dort bestatten ließ. Der Grundriss der Kirche ist von der Pfalzkapelle Karls des Großen inspiriert, die heute als Aachener Dom bekannt ist. Das ursprüngli…
Weitere Informationen
Das Schloss Aigremont
Bemerkenswertes Beispiel der Lütticher Architektur des frühen 18. Jahrhunderts, erbaut im maasländischen Stil mit Louis XIV Einflüssen. Das Treppenhaus, das ab 2013 vollständig restauriert wird, ist von Trom…
Weitere Informationen
Der Paradis Turm
Weitere Informationen
Entre histoire et philosophie
Weitere Informationen
Histoire d'eau
Cette promenade vous permettra de découvrir le village de Hermalle-sous- Argenteau et tout particulièrement son territoire curieusement enclavé par un fleuve (la Meuse), un canal (le Canal Albert) et parsemé de vastes points d’eau à la fois pittoresques et d’une grande valeur biologique tels que la gravière Brock et le Hemlot (ancien bras de Meuse). Au large de ce périple, vous apercevrez également l’Île de Franche Garenne et plus loin, l’architecture étonnante de la station d’épuration A.I.D.E. de Haccourt/Hermalle (la plus grande de Wallonie) ainsi que les impressionnantes installations du Trilogiport.
Weitere Informationen
Horion-Hozémont
Weitere Informationen
Les Coteaux de la Citadelle (Die Hügel der Zitadelle)
Als grüne Lunge des historischen Stadtkerns, von dem sie nur einen Steinwurf entfernt sind, bieten die Hügelhänge der Zitadelle einzigartige Ausblicke auf Lüttich und das Maastal.Hier verbinden sich Natur und Kulturerbe, denn eine ganze Reihe symbolträchti…
Weitere Informationen
Lüttich – Der Fluss-Shuttle
Vom 8. April bis zum 5. NovemberENTDECKEN SIE LÜTTICH ANDERS, ENTDECKEN SIE DEN FLUSS-SHUTTLE! NEHMEN SIE DIE FLUSS-SHUTTLE UM LUTTICH ZU ERKUNDEN.Eine schöne Familienaktivität, die Sie bis einschließlich 5.11. entdecken können.Auf der Maas schippern, das …
Weitere Informationen
Montagne de Bueren (Bueren-Treppe)
Als einer der für das 19. Jahrhundert typischen Durchbrüche ermöglichte die Treppe auf der „Montagne de Bueren“ einen direkten Zugang von der Innenstadt zur Zitadelle. Diese nicht weniger als 374 Stufen zählende Treppe erinnert mit ihrem Namen an den missg…
Weitere Informationen
Perron
Dieses Denkmal symbolisiert die Freiheiten der Stadt. Der Perron ist die Säule, die die obere Partie des Baus bildet. Um die Lütticher Bewohner zu bestrafen und um die Inbesitznahme des Fürstentums zu zeigen, hat der Herzog von Burgund, Karl der Kühne, den…
Weitere Informationen
Promenade des Marnières
Weitere Informationen
Quartier Bronckart - Botanique : 25 chefs-d'oeuvre de l'Art Nouveau
Weitere Informationen
Totemus
Totemus-Schatzsuchen sind ein Mittelding zwischen Fährtenspiel und Geocaching. Totemus verbindet Sport, mit mehr oder weniger anspruchsvollen Wanderungen, Kultur, dank der Hervorhebung wallonischer Kulturschätze und wallonischen Know-hows (Geschichten und …
Weitere Informationen
1
Ansicht:
60 articles
120 articles
240 articles
480 articles
Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
Kontakt
Rufen Sie uns an