Rue Hors-Château, 27
4000 Liège
Die ehemalige Kirche der Unbeschuhten Karmeliten wurde in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts im Barockstil erbaut. Im Jahr 1838 ging sie in den Besitz der Redemptoristen-Patres über. Die dreistöckige Fassade zeigt das Wappen des Fürstbischofs Maximilian-Heinrich von Bayern. Sie ist mit zahlreichen Statuen geschmückt. Die erste Ebene zeigt eine Statue des Heiligen Hubertus mit einem Hirsch zu seinen Füßen und eine Statue des Heiligen Rochus mit seinem treuen Hund. Im zweiten Stockwerk erkennen wir auf der einen Seite den heiligen Alfons und auf der anderen den heiligen Lambertus mit einem Buch. Die Statue unter dem Dachgiebel schließlich, stellt den heiligen Josef dar.
Wenn Sie Ihre Navigation auf dieser Website fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies, um Statistiken über Besuche zu erstellen.
Weitere Informationen finden Sie hier in den Datenschutzbestimmungen.