Ma sélection

Adresse Place Saint-Jacques, 8 - 4000 Liège | Contact +3242221441 | Site Internet http://saintjacquesliege.be | Preise

Kostenlos.

Le Grand Curtius (Museum)
Auf mehr als 5000 m² Ausstellungsfläche wurden im Grand Curtius die großartigen Sammlungen aus sechs Museen praktisch unter einem Dach zusammengeführt: Waffen, Glas, Archäologie, Kunstgewerbe, religiöse und maasländische Kunst. In mehreren Gebäuden aus dem 16. und 18. Jahrhundert (darunter das Haus Hayme de Bomal und das Haus Curtius mit dem neuen Waffenmuseum) entdecken Sie – neben weiteren interessanten Exponaten – die Kunst und Geschichte Lüttichs über 7000 Jahre.Schließung der ständigen Glassammlung im Grand Cu…
Adresse Féronstrée, 136 - 4000 Liège | Contact +3242216817 - infograndcurtius@liege.be | Site Internet http://www.grandcurtius.be | Horaires

Montag : 10:00 - 18:00.

Dienstag : geschlossen.

Mittwoch : 10:00 - 18:00.

Donnerstag : 10:00 - 18:00.

Freitag : 10:00 - 18:00.

Samstag : 10:00 - 18:00.

Sonntag : 10:00 - 18:00.

Geschlossen am 1. Januar, 1. Mai, 1., 2. und 11. November, sowie am 25. Dezember.

| Preise

Grand Curtius (Dauerausstellungen)

Erwachsener : 9 €.

Senior/Arbeitsloser : 5 €.

Unter 26 Jahren/ICON : kostenlos.

Kombiticket Grand Curtius (Dauerausstellungen) - Mulum (Dauerausstellungen)

Erwachsener : 10 €.

Senior/Arbeitsloser : 6 €.

Unter 26 Jahren : kostenlos.

Kombiticket Grand Curtius (Dauerausstellungen) - Musée Grétry (Dauerausstellungen)

Erwachsener : 10 €.

Senior/Arbeitsloser : 6 €.

Unter 26 Jahren : kostenlos.

Für temporäre Ausstellungen kann ein Aufpreis gelten.

Der Eintritt zu den Dauerausstellungen ist an jedem ersten Sonntag im Monat kostenlos.

Collégiale Saint-Barthélemy (Die Stiftskirche St. Bartholomäus)
Stiftskirche St. BartholomäusZwischen 1010 und 1015 vor den Mauern der Stadt gegründete, ehemalige Stiftskirche im rheinisch-maasländischen Stil aus Grauwacke. Der Chorraum stammt aus dem späten 11. Jahrhundert; die Kirche wurde Ende des 12. Jahrhunderts fertig gestellt. Bemerkenswertes Lütticher Barockmobiliar. Das Innere des westlichen Seitenschiffes, das auf Grund seiner Empore außergewöhnlich ist, hat sein ursprüngliches Aussehen zum Teil wiedererlangt.TaufbeckenDie Bartholomäus-Stiftskirche birgt in ihrem Inne…
Adresse Place Saint-Barthélemy - 4000 Liège | Contact +3242234998 | Site Internet http://www.st-barthelemy.be | Horaires

Montag : 10:30 - 12:30 und 13:30 - 16:30.

Dienstag : 13:30 - 16:30.

Mittwoch : 10:30 - 12:30 und 13:30 - 16:30.

Donnerstag : 10:30 - 12:30 und 13:30 - 16:30.

Freitag : 13:30 - 16:30.

Samstag : 10:30 - 12:30 und 13:30 - 16:30.

Sonntag : 13:30 - 16:30.

Gottesdienste

Samstag : 18:00.

Sonntag : 11:00.

| Preise

Erwachsener : 3 €.

Senior : 2,5 €.

Schüler (12 bis 18 Jahre) : 2 €.

Unter 12 Jahren : kostenlos.

Gruppe (min.10) : 2,5€

Orgel und/oder Glockenspiel und Taufbecken : 5€

Trésor de Liège (Schatzkammer)
Das in den klösterlichen Nebengebäuden untergebrachte Museum führt durch Kunst und Geschichte des ehemaligen Fürstentums Lüttich. Der größte Teil des Schatzes stammt aus der ehemaligen St. Lambertus-Kathedrale, darunter zwei Elfen-beinreliefs aus dem 11. Jahrhundert und zwei Meisterwerke der Goldschmiedekunst: der Reliquienschrein des Hl. Lambertus (Anfang des 16. Jahrhunderts) und der von Karl dem Kühnen als Geschenk überreichte Reliquienschrein aus dem 15. Jahrhundert.
Adresse Rue Bonne Fortune, 6 - 4000 Liège | Contact +3242326132 - info@tresordeliege.be | Site Internet http://www.tresordeliege.be | Horaires

Montag : geschlossen.

Dienstag : 10:00 - 17:00.

Mittwoch : 10:00 - 17:00.

Donnerstag : 10:00 - 17:00.

Freitag : 10:00 - 17:00.

Samstag : 10:00 - 17:00.

Sonntag : 13:00 - 17:00.

| Preise

Dauerausstellung

Erwachsener : 8 €.

Schüler/ Senior : 7 €.

Kind (unter 6 Jahren) : kostenlos.

Familienticket (Max 2 x Erwachsener - 3 x Kind) : 17€.

Für temporäre Ausstellungen kann ein Aufpreis gelten.

Archéoforum (unter der St. Lambertusplatz)
Die im Laufe der Revolution zerstörte Cathédrale Notre-Dame-et-Saint-Lambert befand sich auf dem heutigen Place Saint-Lambert. Dort sind noch heute die gut erhaltenen Überreste der einstigen Kathedrale und früherer Kirchen sowie die Spuren vorgeschichtlicher und römischer Siedlungen zu bestaunen. Das 9000 Jahre alte Archéoforum bietet Gelegenheit, in die Ursprünge der Stadt einzutauchen.
Adresse Place Saint-Lambert - 4000 Liège | Contact +3242509370 - infoarcheo@awap.be | Site Internet http://www.archeoforumdeliege.be | Horaires

An Schultagen (Fédération Wallonie-Bruxelles) :

Montag : geschlossen.

Dienstag : 09:00 - 17:00.

Mittwoch : 09:00 - 17:00.

Donnerstag : 09:00 - 17:00.

Freitag : 09:00 - 17:00.

Samstag : 10:00 - 17:00.

Sonntag : geschlossen.

Außerhalb der Schulzeit (Fédération Wallonie-Bruxelles) :

Montag : geschlossen.

Dienstag : 10:00 - 17:00.

Mittwoch : 10:00 - 17:00.

Donnerstag : 10:00 - 17:00.

Freitag : 10:00 - 17:00.

Samstag : 10:00 - 17:00.

Sonntag : geschlossen.

Geschlossen an Feiertagen und am 2. Januar, 27. September, 1. und 15. November, sowie am 26. Dezember.

| Preise

Nur nach vorheriger Reservierung.

Erwachsener : 6 €.

Schüler/ Senior (> 65 Jahren) : 5 €.

Unter 6 Jahren : kostenlos.

Familienticket (Max 2 x Erwachsener - 3 x Kind) : 13 €.

Carte Prof/Leraren Kaart/museumPASSmusées : kostenlos.

An jedem ersten Sonntag des Monats ist der Eintritt von 13.00 bis 17.00 Uhr kostenlos.

Château de Waroux
Das heutige Gebäude ist mittelalterlichen Ursprungs, wie der quadratische Grundriss des Hauptturmes und die kreisförmige Flintsteinmauer bezeugen. Der Eingang befindet sich gegenüber dem Hauptturm; der vieleckige Innenhof verbindet Bruchsteine mit Ziegeln. Waroux ist eine der wenigen belgischen Burgen, die eine runde Form aufweisen. Heute wird sie als malerischer Rahmen für hochwertige Kunstausstellungen genutzt.
Adresse Rue de Waroux, 301 - 4432 Ans | Contact +3242477273 | Site Internet http://www.chateau-waroux.be | Horaires

Aufgrund der aktuellen Gesundheitssituation (Coronavirus) können sich die Öffnungszeiten, Preise und Zugangsbedingungen geändert haben. Weitere Informationen finden Sie hier.

Während der temporären Ausstellungen

Montag : geschlossen.

Dienstag : 14:00 - 18:00.

Mittwoch : 14:00 - 18:00.

Donnerstag : 14:00 - 18:00.

Freitag : 14:00 - 18:00.

Samstag :14:00 - 18:00.

Sonntag : 14:00 - 18:00.

| Preise

Der Preis ist je nach Ausstellung unterschiedlich.

Château du Val Saint Lambert
Das Museum ist vorübergehend geschlossen. Cristal Discovery MuseumCristal Discovery, ein Ort voller Geschichte, die Stärke der Feuertechniken und die Magie der Verwandlung eines faszinierenden Materials durch den Menschen: das Kristall.Die Galerie : Sammlung des Val Saint-LambertEin interaktives Schaufenster, 250 Stücke aus der Sammlung des Val Saint Lambert. Die gesamte künstlerische Entwicklung seit seiner Gründung.Der filmDas Leben der Arbeiter des Val, wärmstens und ergreifend beschrieben von ehemaligen Ar…
Adresse Rue du Val, 245 - 4100 Seraing | Contact +3243786350 - info@museeduval.be - info@siseraing.be | Site Internet https://www.museeduval.be/ | Preise

Nur nach vorheriger Reservierung.

Erwachsener : 12 €.

Senior : 10 €.

Kind : 8 €.

Für temporäre Ausstellungen kann ein Aufpreis gelten.

Fort d'Eben-Emael
Diese gigantische 75 Hektar umfassende, dreigeschossige Anlage gilt als eine der größten und eindrucksvollsten Festungen überhaupt. Der Überraschungsangriff am 10. Mai 1940 stellte den Beginn der deutschen Offensive in Westeuropa und gleichzeitig den dramatischen Ausbruch des Zweiten Weltkriegs in Belgien dar. Der geführte Rundgang zeigt die Geschichte des Forts und ihre tragischen Ereignisse auf und entführt in die unterirdischen Gänge und eine Artilleriekasematte.
Adresse Rue du Fort, 1 - 4690 Bassenge | Contact +3242862861 - secretariat@fort-eben-emael.be | Site Internet https://www.fort-eben-emael.be | Horaires

Kalender der Besuche: fort-eben-emael.be.

| Preise

Erwachsenenpreis: 10 €

Taris Jugendliche (von 12 bis unter 18 Jahren): 8 €

Kindertarif (von 7 bis unter 12 Jahren): 4 €

Kindertarif (unter 7): kostenlos

Seniorentarif (über 65 Jahre): 8 €

Student / Prof. Card: 8 €

Musée en Plein Air du Sart Tilman
Dieses im Universitätsbezirk Sart-Tilman gelegene Freilichtmuseum (Musée en plein air) versteht sich als Synthese aus Natur, modernen Gebäuden und zeitgenössischen Kunstwerken. Die rund 100 kleinen und großen Kunstwerke des Museums rücken Kunst ins Zentrum des öffentlichen Raums. Ein Spaziergang durch das Freilichtmuseum ist ein Must für alle Liebhaber zeitgenössischer Kunst.Die Karte der thematischen Spaziergänge ist am Empfangspavillon, am Kreisverkehr Simone David-Constant, erhältlich.
Adresse L'Agora, 1 - 4000 Liège | Contact +3243662220 - musee.pleinair@ulg.ac.be | Site Internet http://www.museepla.ulg.ac.be | Horaires

Das ganze Jahr über.

| Preise

Kostenlos.

Die Wanderkarte kann von der Webseite des Museums heruntergeladen werden.

Maison de la Métallurgie et de l'Industrie de Liège
Entdecken Sie besondere Schätze unseres industriellen Erbes aus 4 Jahrhunderten, wie den ältesten erhaltenen Hochofen Belgiens (1693), eine spektakuläre Dampfmaschine (1840) oder auch den Prototypen eines Gramme-Dynamos (1871). Erfahren Sie, wie es in einer alten Schmiede zuging und begegnen Sie den führenden Persönlichkeiten der industriellen Revolution im Lütticher Becken, Cockerill und Dony. Hier finden Sie die wichtigsten Entwicklungen in Industrie und Technik an nur einem Ort.
Adresse Boulevard Raymond-Poincaré, 17 - 4020 Liège | Contact +3243426563 - info@mmil.be | Site Internet http://mmil.uliege.be/ | Horaires

Vom 01/04 bis 31/10

Montag : geschlossen

Dienstag : 09:00 - 17:00.

Mittwoch : 09:00 - 17:00.

Donnerstag : 09:00 - 17:00.

Freitag : 09:00 - 17:00.

Samstag : 14:00 - 18:00.

Sonntag : 14:00 - 18:00.

Vom 01/11 bis 31/03

Montag : geschlossen.

Dienstag : 09:00 - 17:00.

Mittwoch : 09:00 - 17:00.

Donnerstag : 09:00 - 17:00.

Freitag : 09:00 - 17:00.

Samstag : geschlossen.

Sonntag : geschlossen

Geschlossen an Feiertagen.

| Preise

Dauerausstellungen

Erwachsener : 5 €.

Senior/Schüler : 4,5 €.

Kind (6 bis 18 Jahre) : 4 €.

Unter 6 Jahren : kostenlos.

Familienticket (Max 2 x Erwachsener - 3 x Kind) : 14 €.

Der Eintritt ins Museum beinhaltet den Besuch der Wechselausstellungen.

Von April bis Oktober ist der Eintritt an jedem ersten Sonntag des Monats kostenlos.

Musée Tchantchès
Museum der Freien Republik Outremeuse. Hier finden sich die Kostüme, die dem ältesten Bürger Lüttichs, dem Tchantchès, zum Geschenk gemacht wurden, sowie die bemerkenswerte Marionettensammlung des Bildhauers und Marionettenbauers Denis Bisscheroux vom Théâtre royal ancien impérial.Marionettentheater von Oktober bis April, jeweils mittwochs um 14.30 Uhr und sonntags um 10.30 Uhr.
Adresse N3, 62 - 4020 Liège | Contact +3243427575 - musee@tchantches.be | Site Internet http://www.tchantches.be | Horaires

Museum

Montag : geschlossen.

Dienstag : 14:00 - 16:00.

Mittwoch : geschlossen.

Donnerstag : 14:00 - 16:00.

Freitag : geschlossen.

Samstag : geschlossen.

Sonntag : geschlossen.

Marionettentheater von Oktober bis April

Mittwoch : 14:30.

Sonntag : 10:30.

| Preise

Nur nach vorheriger Reservierung.

Museum

Kostenlos.

Für temporäre Ausstellungen kann ein Aufpreis gelten.

Marionettentheater

4 €.

The Right Escape
Ein Escape Room ist ein lebensgroßes Gesellschaftsspiel. Die Regeln sind einfach: Sie und Ihr Team werden in einem Raum eingesperrt und müssen eine Mission erfüllen, von der das Überleben der Welt abhängt. Danach müssen Sie innerhalb von maximal 60 Minuten fliehen.
Adresse Rue Louvrex, 4 - 4000 Liège | Contact +3247663614 - info@therightescape.com | Site Internet https://www.therightescape.com/ | Horaires

Montag : geschlossen.

Dienstag : geschlossen.

Mittwoch : 13:30 - 20:00.

Donnerstag : 13:30 - 20:00.

Freitag : 13:30 - 20:00.

Samstag : 11:30 - 20:00.

Sonntag : 11:30 - 20:00.

Feiertagen : 11:30 - 20:00.

| Preise

Die Preise pro Person liegen zwischen 20 € und 37,50 €.

Van der Valk Selys - Liège
Le Van Der Valk Hotel Sélys Liège ist ein edles 4-Sterne Hotel, das seine Gäste mit Glanz und Gloria im Zentrum von Lüttich willkommen heißt. Das Luxushotel umfasst zwei herrschaftliche Baulichkeiten vom 16. Jh. Der Betrieb zählt ganze 126 Zimmer (32 Clubzimmer, 6 Junior-Suiten und 9 Suiten), die mit ihrer klassisch-modernen Eleganz und besonderer Ausstattung überzeugen. Das kürzlich renovierte und restaurierte Hotel weist zahlreiche Extras und Annehmlichkeiten auf, die auf dem Urban Resort®-Konzept basieren: vom G…
Adresse Mont Saint Martin, 9-11 - 4000 Liège | Contact +3242229494 - info@hotelselys.be | Site Internet https://www.hotelselys.be/ |
Mercure Liège City Centre****
Das Mercure Liege City Centre befindet sich neben der Meuse und ist ein idealer Ort für Veranstaltungen. Das Hotel bietet sechs meetingräume mit Tageslicht. Wir bieten komfortable und geräumige Zimmer mit allen notwendigen Annehmlichkeiten für einen komfortablen Aufenthalt. Unser Restaurant "La Linière" ist der ideale Ort für ein Mittag- oder Abendessen in historischem Ambiente. Der Garten des Hotels ist perfekt für Veranstaltungen im Freien.
Adresse Quai Saint Léonard, 36 - 4000 Liège | Contact +3242288111 - +3242288180 - vanessa.sari@skynet.be - HB665-GM@accor.com | Site Internet https://all.accor.com/hotel/B665/index.fr.shtml |
Terrassen im gallischen Dorf Lüttich
Das gallische Dorf 2025 : Von 25.06.2025 unter 14.07.2025
Freundliches Lüttich, warmes Lüttich, gallisches Lüttich! Es gibt eine Tradition, die die Ankunft der Ferien in Lüttich mit sich bringt: das Gaulish Village!
Adresse Place Saint Paul - 4000 Liège | Site Internet http://www.enjeu.be | Horaires
Von 10 September 2021 bis 26 September 2021
|
Hommage an den Jazz  (1): Jérémy Goffart (2002)
Dieses Werk ist wohl eines der ältesten noch erhaltenen Wandbilder, die im Rahmen der Initiative Paliss’art entstanden sind. Diese Hommage an den Jazz zeigt, wenig überraschend, drei Jazzmusiker (Bass, Trompete und Saxophon), die gemeinsam vor einer städtischen Kulisse spielen, die nicht zwingend Lüttich darstellt. Nur einige etwas farbenprächtigere Häuser lockern den einfarbigen Hintergrund auf. 
Adresse Rue de Sluse - 4000 Liège |
Hôtel Restaurant Campanile de Liège
Das umweltfreundliche Campanile Hotel & Restaurant Liège / Luik begrüßt Sie günstig gelegen, direkt an der Autobahn A602/E25 Lüttich-Luxemburg. Sie wohnen nur eine kurze Fahrt vom Flughafen Lüttich und vom Stadtzentrum von Lüttich entfernt. Das Campanile verfügt über einen Garten mit einer Terrasse mit Aussicht auf die Stadt. Das Hotel bietet Zimmer für 1, 2 oder 3 Gäste, darunter Zimmer mit Ver…
Adresse Rue Jean-Baptiste Juppin, 17 - 4000 Liège | Contact +3242240272 - manager.liege@campanile.com | Site Internet http://www.campanile.com |
IBIS LIEGE-SERAING
Hotel Ibis Lüttich-Seraing ist nahe des Lütticher Stadtzentrums, dicht an den großen Verkehrsachsen gelegen. Es verfügt über 66 funktionelle Zimmer. Bis zum Royal Golf Club, sind es nur 100 Meter und 10 Autominuten vom Lütticher Stadtzentrum und dem Bahnhof Liège-Guillemins aus. Inden 66 3-Sterne-Zimmern sind außerdem Klimaanlage, Queen-Size-Bett, Flachfernseher, Schreibtisch und gratis WLAN vorhanden.
Adresse Route du Condroz, 15 - 4100 Seraing | Contact +3243385397 - h3533@accor.com | Site Internet http://www.ibis.com |
La Batte
Der Sonntagsmarkt „La Batte“ ist eine Institution, auf die Lüttich mit Recht sehr stolz ist. Er gilt als der größte und älteste öffentliche Markt in Belgien.Jeden Sonntag von 8.00 bis 14.30 Uhr.
Adresse Quai de la Goffe - 4000 Liège | Horaires

Jeden Sonntag von 8.00 bis 14.30 Uhr.

|
Les Coteaux de la Citadelle (Die Hügel der Zitadelle)
Als grüne Lunge des historischen Stadtkerns, von dem sie nur einen Steinwurf entfernt sind, bieten die Hügelhänge der Zitadelle einzigartige Ausblicke auf Lüttich und das Maastal.Hier verbinden sich Natur und Kulturerbe, denn eine ganze Reihe symbolträchtiger Bauwerke sind an diesem Ort zu finden. Von den Terrassen des Deutschritterordens bis zu den Überresten der Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert, die Montagne de Bueren nicht zu vergessen, bergen die Hügel der Zitadelle eine Vielzahl von Schätzen. Fünf markierte …
Adresse Montagne de Bueren - 4000 Liège | Contact +3242219221 - info@visitezliege.be - mtpaysdeliege@provincedeliege.be | Site Internet http://www.visitezliege.be |
Lüttich – Der Fluss-Shuttle
Vom 8. April bis zum 5. NovemberENTDECKEN SIE LÜTTICH ANDERS, ENTDECKEN SIE DEN FLUSS-SHUTTLE! NEHMEN SIE DIE FLUSS-SHUTTLE UM LUTTICH ZU ERKUNDEN.Eine schöne Familienaktivität, die Sie bis einschließlich 5.11. entdecken können.Auf der Maas schippern, das Lütticher Kulturerbe am Flussufer entdecken oder in wenigen Minuten die Juwelen des touristischen Erbes von Lüttich miteinander verbinden, das River Shuttle bietet Ihnen das Versprechen eines Moments, der in Lüttich nicht schöner sein könnte.Die 5 Haltestellen des…
Adresse Embarquement/débarquement aux 6 arrêts - 4000 Liège | Contact +3242219221 - info@navettefluviale.be | Site Internet https://www.navettefluviale.be/ | Horaires
Fahrpläne
04/04 - 27/04: Freitag bis Sonntag + Montag 21/04

29/04 - 11/05: Dienstag bis Sonntag

14/05 - 06/07: Mittwoch bis Sonntag + 9/06

08/07 - 24/08: Dienstag bis Sonntag + 21/07. Kein Betrieb am 22/07

27/08 - 28/09: Mittwoch bis Sonntag

04/10 - 26/10: Wochenenden
Fragnée – Coronmeuse 
Fragnée 
10:15 – 11:45 – 13:15 – 14:45 – 16:15 – 17:45
Guillemins 
10:25 – 11:55 – 13:25 – 14:55 – 16:25 – 17:55
Pôle fluvial 
10:40 – 12:10 – 13:40 – 15:10 – 16:40 – 18:10
Centre-ville 
10:50 – 12:20 – 13:50 – 15:20 – 16:50 – 18:20
Cœur historique 
11:00 – 12:30 – 14:00 – 15:30 – 17:00 – 18:30
Coronmeuse
Arbeiten - Anlegestelle wird nicht bedient
Coronmeuse – Fragnée 
Coronmeuse
Arbeiten - Anlegestelle wird nicht bedient
Cœur historique 
09:30 – 11:00 – 12:30 – 14:00 – 15:30 – 17:00
Centre - ville 
09:40 – 11:10 – 12:40 – 14:10 – 15:40 – 17:10
Pôle fluvial 
09:50 – 11:20 – 12:50 – 14:20 – 15:50 – 17:20
Guillemins 
10:05 – 11:35 – 13:05 – 14:35 – 16:05 – 17:35 
Fragnée 
10:15 – 11:45 – 13:15 – 14:45 – 16:15 – 17:45
| Preise

Tickets können an Bord gekauft werden.

Preise:

Kinder unter 3 Jahren (in Begleitung eines Elternteils): frei;

Tageskarte: 8€.

Tageskarte für Kinder von 4-12 Jahren: 4€.

Tageskarte " Artikel27 " : 2€ + Ticket Artikel27

Tageskarte "Familien" (2 Erwachsene und maximal 3 Kinder): 25€.

Monatskarte: 40€ + Ticket

Preis der ersten Haltestelle: 2€ - nachfolgende Haltestellen: 1€ (alle Haltestellen sind kostenpflichtig, einschließlich des Flusspols und des Zentrums).

.

Lüttich und Hasselt: Honet (2016)
Seit 2016 sind Lüttich und Hasselt durch je ein Werk von Honet verbunden, die sich aufeinander beziehen. Die Verbindung zwischen beiden Städten reicht jedoch viel weiter zurück: Hasseltgehörte zum 980 gegründeten Fürstentum Lüttich, dessen Hauptstadt Lüttich war. Eine Geschichte, die bis in das Mittelalter zurückreicht. Daher verwundert es nicht, hier auf Ritter in Rüstung zu treffen. Was bei der Arbeit von Honet jedoch zum Lächeln verleitet, sind die Attribute, die er den Rittern mitgibt: Es versteht sich von selb…
Adresse Rue Varin - 4000 Liège |
Maas-Mann: Sozyone (2019)
Einige werden sich vielleicht noch an das heute nicht mehr erhaltene Wandbild erinnern, das Sozyone auf einem Giebel an der Kreuzung Rue Nagelmackers und Quai Sur-Meuse geschaffen hatte. Aber diese Arbeit war deutlich kleiner als der „Maas-Mann“. Die Wallonie hat selten so monumentale Werke gesehen! Das geschulte Auge erkennt sofort Sozyones Handschrift in der Figur, deren Gesicht so charakteristisch und gleichzeitig anonym ist und deren Züge durch ein Spiel mit verschiedenen farbigen Formen kaum angedeutet werden.…
Adresse Pont de Huy - 4020 Liège |
Montagne de Bueren (Bueren-Treppe)
Als einer der für das 19. Jahrhundert typischen Durchbrüche ermöglichte die Treppe auf der „Montagne de Bueren“ einen direkten Zugang von der Innenstadt zur Zitadelle. Diese nicht weniger als 374 Stufen zählende Treppe erinnert mit ihrem Namen an den missglückten Handstreich von 600 Einwohnern aus dem Ort Franchimont. Diese versuchten in der Nacht des 29. Oktobers 1468 unter der Führung von Vincent de Bueren und Gossuin de Steel, Karl den Kühnen sowie Ludwig XI gefangen zu nehmen. Im Gegensatz zu dem, was viele Lüt…
Adresse Montagne de Bueren - 4000 Liège | Contact +3242219221 - info@visitezliege.be | Site Internet http://www.visitezliege.be | Horaires

Öffentlicher Außenbereich. Unbegrenzter Zugang.

|
Sans titre
Dieses farbige Werk mit den einfachen, fast schon kindlichen Motiven besticht durch seine Harmonie. Mit den witzigen Formen, die an Chicoree erinnern, bringt Willoos etwas Leichtigkeit und Poesie in dieses sehr städtisch geprägte Umfeld. Mit bürgerlichem Namen René Lejeune, hat Willoos die Besonderheit, ein Mann der Kirche zu sein. Eher für seine Gemälde bekannt, von denen einige einen starken kubistischen Einfluss zeigen, setzt er auf dieser Wand die gleichen lebendigen Farben ein, die er auch auf Leinwand verwen…
Adresse Rue Renoz - 4020 Liège |
Sommerfest der Bierliebhaber - Marktplatz
Summer BeerLovers' Festival Von 05.06.2025 unter 08.06.2025
Die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der produzierten Biere ist absolut bemerkenswert und außergewöhnlich! Aber kennen Sie wirklich die Biere aus Ihrer Region?
Adresse Place Saint-Lambert - 4000 Liège | Contact +32 (0) 467 05 12 30 | Horaires
25/05/2023 bis 29/05/2023
Donnerstag 25/05 - 17 -01 Uhr
Freitag 26/05 - 16-01 Uhr
Samstag 27/05 - 13-01 Uhr
Sonntag 28/05 - 13-01 Uhr
| Preise
Der Eintritt zum Festival ist KOSTENLOS.
Bier muss aus dem Festivalglas getrunken werden. Sie können es an der Kasse zum Preis von 3€ kaufen (oder das Glas einer früheren Ausgabe mitbringen).
Getränke werden mit Hopfen bezahlt, das sind Wertmarken im Wert von 2,50€, die Sie an der Kasse kaufen können. Die Chips aus dem letzten Jahr sind noch gültig.
Syndicat d'initiative De Bassenge-En-Vallée-Du-Geer
Adresse Place Louis Piron, 4 - 4690 Bassenge | Contact +3242869163 - +3242869146 - tourisme@bassenge.be - katrijn.lekens@bassenge.be | Site Internet http://www.bassenge.be |
Théâtre Royal de Liège
Erbaut von Auguste Dukers (1818-1820) am Standort des ehemaligen Dominikanerklosters, das bei der Lütticher Revolution zerstört wurde. Das Frontispiz wurde 1930 von Oscar Berchmans mit allegorischen Figuren geschmückt. Den vom Architekten Rémont im Jahre 1861 umgebauten Saal ziert eine Deckenmalerei von Emile Berchmans (1903). Vor kurzem wurde das Gebäude mit einen modernen Aufbau ergänzt was die austattung mit einer Zeitgemäßen, voll…
Adresse Place de l'Opéra, 1-5 - 4000 Liège | Contact +3242214722 - info@operaliege.be | Site Internet http://www.operaliege.be |