Gare des Guillemins





Der Bahnhof, ein Werk von Santiago Calatrava, erreicht eine Höhe von 40 m und mit seinen beiden Schutzdächern eine Länge von 150 m.
Die Bauarbeiten, die 2009 beendet wurden, haben mehr als 10 Jahre in Anspruch genommen, da der Bahnhof während der Arbeit weiter in Betrieb war.
Wegen seines riesigen Glasdachs, das das Licht durchlässt, wird der Bahnhof
häufig als „Kathedrale der modernen Zeit“ bezeichnet. Seine weiße Farbe und
seine Formen lassen den Stil von Santiago Calatrava, dem weltweit bekannten
spanischen Architekten, durchscheinen. Obwohl der Bahnhof sehr modern ist,
trägt er den alten Namen „Guillemins“, der auf einen religiösen Orden namens
„Guillemites“ zurückgeht. Dieser Orden wurde vom heiligen Wilhelm gegründet
und hat sich im Mittelalter im Viertel niedergelassen.