Logo Maison du Tourisme du Pays de Liège
Folgen Sie uns
Maison du Tourisme du Pays de Liège sur Instagram Maison du Tourisme du Pays de Liège sur Facebook Maison du Tourisme du Pays de Liège sur YouTube
DE
  • FR
  • EN
  • NL
  • DE
Reisetagebuch
Accueil  /  Inspirationen  /  Wo man in Lüttich essen und trinken kann
Partager
facebook twitter pinterest pinterest

Liège By Night

Wo kann man in Lüttich ausgehen? Trinken, essen, lachen un tanzen
Wenn man Lüttich erwähnt, denkt man sofort an Feste, Nachtleben und Geselligkeit...
Und das zu Recht! Denn in Lüttich finden Sie sicherlich das einzigartige Ambiente, das alle Belgier kennen. 
Sterne-Restaurants, locale Küche, Street Food, Cocktailbars, Mikrobrauereien, Food Courts, Roof Tops, Studentenbars, Terrassen und ein umfassendes kulturelles Angebot machen Lüttich zu einem sicheren Ziel für Nachtschwärmer und Partygänger!
Entdecken Sie die festlichsten Viertel in dieser Inspiration.
Le Carré?: DAS Party- und Studentenviertel schlechthin.
Wo man in Lüttich-le-Carré essen und trinken kann
In dieser Ansammlung von engen, historischen Fußgängergassen befindet sich die größte Konzentration von Bars in der Stadt. Hier befinden sich vor allem Bars, die von Studenten besucht werden. Diese Gassen sind von Donnerstag- bis Samstagabend sowie zu den großen Studentenfesten wie St. Nikolaus oder St. Toré regelrecht überfüllt.

Kathedralenplatz

Die Cafés und Terrassen der Rue du Mouton Blanc.jpg
Mitten im Einkaufsviertel, am Place Cathédrale und in den angrenzenden Straßen (Rue Saint-Paul, Rue Soeurs-de-Hasque, Rue Bonne Fortune) befinden sich zahlreiche kleine Kneipen und typische oder trendige Restaurants. Beim Shoppen oder auch beim Besichtigen der historischen Altstadt laden sie zu einer gemütlichen Pause ein.

Im Winter legt der Place Cathédrale sein weihnachtliches Festkleid an; ein Weihnachtsmarkt mit Chalets und einer großen Open-Air-Eislaufbahn bilden das Highlight.
Im Sommer gelangen Sie von hier aus in wenigen Schritten zum Place Saint-Paul, gleich neben der Kathedrale. Von Mitte Juni bis zum 14. Juli gibt sich Lüttich dort ganz französisch mit guten Weinen und Boule-Bahnen in seinem inzwischen berühmten Gallischen Dorf.

Place du Marché

Gibt es in Lüttich einen malerischeren Ort, um in Ruhe ein Getränk zu genießen? Im Schatten des Perron und hundertjähriger Baumriesen, dem Rathaus genau gegenüber, liegt der von Terrassen, Kneipen und erstklassigen Restaurants gesäumte Marktplatz.

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen nehmen die Lütticher und Lütticherinnen mit Sonnenbrille und in Sommerkleidern die Tische in Besitz – sehen und gesehen werden, heißt die Parole! Im Winter müssen die Cocktails und extravaganten Sommerdrinks den Außenheizungen und dem berühmten Glühwein weichen.
Auf diesem Platz wird außerdem in jedem Dezember das Weihnachtsdorf aufgebaut.
Veranstaltung in der Rue Roture in Lüttich

En roture

Die Straße beginnt an einem Ende mit einem Ort namens "La Cage aux lions"... Der Ton ist gesetzt! Eng und fußläufig, mit seinen Gebäuden im Stil der mosaischen Renaissance, ist die Roture Street so malerisch, wie man es sich nur wünschen kann. Mit seinen vielen Restaurants und Cafés und den trendigen kulturellen Einrichtungen ist es ein Muss für das Nachtleben von Lüttich. An jedem Tag des Jahres festlich, nimmt es eine noch größere Dimension während der berühmten Fêtes du 15 août an!
Ungewöhnliche Terrassen
In letzter Zeit sind in Lüttich originelle Terrassen entstanden, auf denen man ein Glas trinken kann
Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

Kontakt
Rufen Sie uns an