Logo Maison du Tourisme du Pays de Liège
Folgen Sie uns
Maison du Tourisme du Pays de Liège sur Instagram Maison du Tourisme du Pays de Liège sur Facebook Maison du Tourisme du Pays de Liège sur YouTube
DE
  • FR
  • EN
  • NL
  • DE
Reisetagebuch
Accueil  /  Rezepte  /  Der Sirup von Lüttich
Partager
facebook twitter pinterest pinterest
Der Sirup von Lüttich
Lütticher Sirup ist eine Melasse, die beim Kochen und Reduzieren von Apfel- und/oder Birnensaft entsteht. Nach mehrstündigem Kochen erhält man eine dunkelbraune Paste, die beim Verstreichen durchscheinend wirkt.
Anekdote
Sirup aus Lüttich
Der Sirup wird traditionell als Brotaufstrich, zu würzigem Käse wie dem Herver oder auch zu Quark genossen. Die Mischung aus Quark und Sirup wird in der wallonischen Mundart stron d’poye genannt, was so viel bedeutet wie… Hühnerkacke. Die Bezeichnung hängt wahrscheinlich mit der Farbe der Mischung zusammen… Außerdem ist der Sirup als Saucenzutat beliebt. So ist er unverzichtbar für die Zubereitung der echten Boulets à la liégeoise oder auch für Kaninchen nach Lütticher Art, sowie für cûtès Peûres (gekochte Birnen).
Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

Kontakt
Rufen Sie uns an