Wohlgemerkt nennen wir den Fleischklops hier nicht, wie sonst im französischen Sprachraum üblich, „boulette“, sondern „boulet“, was so viel heißt wie „Last“ oder „Klotz am Bein“. Ein diskreter Hinweis auf die unmittelbare Wirkung des Gerichts. Es schmeckt aber dermaßen gut, dass Sie garantiert zum Wiederholungstäter werden. Als kleine Hilfe verraten wir Ihnen hier unser Rezept für „Boulets“ Lütticher Art.
Schon gewusst?
Für die Fleischklopse gibt es eine eigene Bruderschaft! Sie nennt sich Le gay boulet. Jedes Jahr organisiert sie einen Wettbewerb unter dem Namen Boulet de Cristal (frei nach dem französischen Wort für „Kristallkugel“). Der letzte Preisträger finden Sie auf unserer Webseite.