Logo Maison du Tourisme du Pays de Liège
Folgen Sie uns
Maison du Tourisme du Pays de Liège sur Instagram Maison du Tourisme du Pays de Liège sur Facebook Maison du Tourisme du Pays de Liège sur YouTube
DE
  • FR
  • EN
  • NL
  • DE
Reisetagebuch
Accueil  /  Rezepte  /  Die authentische Lütticher Waffel
Partager
facebook twitter pinterest pinterest

Die Lütticher Waffel

Der unvergleichliche Geschmack, der köstliche Duft und das ungewöhnliche Aussehen tragen bis heute zur Beliebtheit der Lütticher Waffel bei. Ein Waffeleisen mit 24 Kästchen, nicht mehr und nicht weniger; eine abgerundete Form, um sich von der rechteckigen Brüsseler Waffel klar abzuheben... und genau die richtige Menge an Perlzucker für das ganz besondere Aroma. Wie ein süßes Geheimnis versteckt er sich im weichen Teig... und kracht mit jedem Bissen verlockend zwischen den Zähnen.
Auch der Backvorgang selbst trägt zum Wohlgeschmack der Waffel bei: Nur ganz langsam schmelzen die Zuckerperlen in ihrem Innern und erzeugen dabei ein unwiderstehliches Karamellaroma.
Man genießt die Waffel auf der Straße, auf der Lütticher Oktober-Kirmes oder im Teesalon, sowohl kalt als auch warm, im Sommer wie im Winter. Am besten schmeckt sie einfach pur. Innen weich und zart, außen knusprig – so ist sie perfekt.
Von Paris bis New York, über Japan oder Kanada, beglückt die Lütticher Waffel seit Generationen Feinschmecker aus aller Welt.
Auf die Frage, wo man denn die besten Lütticher Waffeln genießen könne, werden wir selbstverständlich antworten: „In Lüttich!“ Denn hier schmecken sie nicht nur göttlich – sie sind außerdem echt und unverfälscht.
Wenn Sie zu einer der in dieser Broschüre aufgelisteten, mit einem Label gekennzeichneten Verkaufsstellen gehen, können Sie sicher sein, eine „echte Lütticher Waffel» zu kosten, die nach alter Tradition und nur mit Zutaten von allerbester Qualität gebacken wurde.

Die Lütticher Waffel – Rezept

Waffelteig aus Lüttich
Das nachfolgende Rezept stammt von der „Bruderschaft der Lütticher Waffel“, La Strème
Zutaten (15 bis 20 Waffeln):
  • 1 kg Mehl
  • 75 g Hefe
  • 25 cl Milch und 25 cl Wasser (temperiert)
  • 50 g Streuzucker » 2 Eier
  • 500 g Butter
  • 50 g Honig, außerdem Vanillin oder Zimt
  • 3 g Natron
  • 600 g Perlzucker
Zubereitung:
  • Aus 800 g Mehl, Hefe, Streuzucker und Eiern einen Hefeteig herstellen.
  • Den Teig 15 Minuten gehen lassen, dann den Honig, 200 g Mehl, Salz und Vanillin, sowie das Natron hinzufügen.
  • Alles zu einem glatten Teig verkneten und an einem temperierten Ort weitere 10 Minuten gehen lassen.
  • Anschließend den Perlzucker unterkneten und den Teig, je nach Waffeleisen, in 15-20 Teiglinge von 90-140 g teilen. Die Teiglinge erneut etwas aufgehen lassen.
  • Dicke Waffeln bei sanfter Hitze, Waffeln mit weniger tiefen Kästchen bei höherer Hitze backen

Zertifiziert werden

Machen und verkaufen Sie Authentische Lütticher Waffeln? Sind Ihre Zutaten von Qualität und Ihre Methode traditionell? Vielleicht können Sie das Etikett Authentique Gaufre de Liège bekommen.
Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

Kontakt
Rufen Sie uns an

Wenn Sie Ihre Navigation auf dieser Website fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies, um Statistiken über Besuche zu erstellen.
Weitere Informationen finden Sie hier in den Datenschutzbestimmungen.

weitergehen, ohne zu akzeptieren
Ich stimme zu
[TO TRAD NL] Paramétrer mes cookies