Auch der Backvorgang selbst trägt zum Wohlgeschmack der Waffel bei: Nur ganz langsam schmelzen die Zuckerperlen in ihrem Innern und erzeugen dabei ein unwiderstehliches Karamellaroma.
Man genießt die Waffel auf der Straße, auf der Lütticher Oktober-Kirmes oder im Teesalon, sowohl kalt als auch warm, im Sommer wie im Winter. Am besten schmeckt sie einfach pur. Innen weich und zart, außen knusprig – so ist sie perfekt.
Von Paris bis New York, über Japan oder Kanada, beglückt die Lütticher Waffel seit Generationen Feinschmecker aus aller Welt.
Auf die Frage, wo man denn die besten Lütticher Waffeln genießen könne, werden wir selbstverständlich antworten: „In Lüttich!“ Denn hier schmecken sie nicht nur göttlich – sie sind außerdem echt und unverfälscht.
Wenn Sie zu einer der in dieser Broschüre aufgelisteten, mit einem Label gekennzeichneten Verkaufsstellen gehen, können Sie sicher sein, eine „echte Lütticher Waffel» zu kosten, die nach alter Tradition und nur mit Zutaten von allerbester Qualität gebacken wurde.