Beschreibung
Die Epicuriales laden den Besucher zu einem wahren gastronomischen Spaziergang durch die Zelte ein, die von Gastronomen aus dem Lütticher Land betreut werden. Das Angebot ist reichhaltig und von hoher Qualität, und der Spaziergang wird dadurch nur noch köstlicher, der den Besucher dazu einlädt, in einem ersten Zelt eine Vorspeise zu testen, in einem zweiten ein Gericht zu probieren und in einem dritten sein Dessert zu genießen...und am nächsten Tag wiederzukommen, um weiterzumachen
und seine gastronomische Erkundung zu vervollständigen.
Wallonisches Fleisch wird auf Anregung des wallonischen Fleischverbands und der wallonischen Region (über die APAQW) erneut geehrt: In zwei speziellen Zelten, die von Chefköchen betreut werden, die auf das perfekte Garen spezialisiert sind, wird eine Speisekarte angeboten, die ausschließlich wallonischem Fleisch gewidmet ist.
Hochwertige Mahlzeiten werden von verschiedenen Gastköchen im Herzen des Zeltes der Chefs gegenüber dem Musée de la Boverie zubereitet. Jeden Tag um 12 Uhr und um 19.30 Uhr wird ein vier- oder fünfgängiges, vier- oder sechshändiges Menü angeboten, bei dem das Talent dieser außergewöhnlichen Köche zur Geltung kommt. Die ideale Gelegenheit, um große Köche zu entdecken, darunter Medhi Kebboul (Savarin la Table, Paris), Ehrengastkoch 2022, Thomas Troupin (¡Toma!), Tien Chin Chi (Esprit Bouddha, Gosselies), Arnaud Delvenne (Nono Resto), André Le Letty (Bistro du Maquis, Paris), Jean-Philippe Watteyne, Manos Makriagiannikis (Filema in Brüssel) und viele andere ...